![]() |
|||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Blüten und Kräuter Muskatellersalbei
Wirkung und Verwendung von MuskatellersalbeiMuskatellersalbei kann als Gewürz verwendet werden und gilt als Heilpflanze. Beim Gebrauch in der Küche kommen Blüten und Blätter zum Einsatz. So geben die Blüten eine hübsche Dekoration für Salate ab (sparsam verwenden, der Geschmack ist recht dominant), und können auch zur Aromatisierung von Weißwein benutzt werden. Das ätherische Muskatellersalbeiöl enthält an Inhaltsstoffen zu einem großen Anteil Linalylacetat (bis zu 70%), welches auch in Bergamotteöl und Jasminöl vorkommt und einen wichtigen Duftstoff darstellt. In einigen Versuchen zeichnet sich außerdem eine streßreduzierende Wirkung dieses Stoffes ab. Des Weiteren enthält Muskatellersalbei Linalool, Alkohole und Terpene. In der Volksmedizin wird es für die Behandlung von Menstruationsbeschwerden und als entzündshemmendes und krampflösendes Mittel eingesetzt. Muskatellersalbei gilt außerdem als Aphrodisiakum. Rezept Muskatellerblütenwein
Die Blüten etwa eine Woche in den Wein einlegen, abseihen und den Blütenwein kühl genießen.
|
![]() |
|
copyright © waschkultur.de Freitag, 11.04.2025 08:09 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |