![]() |
|||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Blüten und Kräuter Angelikawurzel
Angelikawurzel: Wirkung und VerwendungVerwendet werden die Wurzeln der Pflanze. Sie enthalten ein ätherisches Öl (Angelikawurzelöl), welches größtenteils aus Monoterpenen besteht. Angelikawurzel regt die Pankreasund Magensaftsekretion an und wirkt antimikrobiell und karminativ. Alkoholische Auszüge oder Tees aus der Engelwurz werden zur Unterstützung der Verdauung, bei Appetitlosigkeit und bei Magen-Darm-Krämpfen verwendet. In der Volksheilkunde wird es außerdem gegen Schlaflosigkeit, Rheuma und Neuralgien eingesetzt. In Massageölen soll Engelwurzöl wärmend und entspannend wirken, und so unter anderem gegen Muskelkater helfen. Man sollte beachten dass das Angelikawurzelöl in größeren Mengen toxisch wirkt! Bei Menschen mit sensibler Haut kann das Öl unter Sonneneinstrahlung zu Reizungen der Haut führen. Dies liegt vermutlich an den im ätherischen Öl der Angelikawurzel auch enthaltenen photosensibilisierenden Furanocumarinen. Deshalb wird oft empfohlen, das ätherische Angelikawurzelöl stets in anderen Ölen zu vermischen und nicht in zu hohen Konzentrationen zu verwenden. In der Schwangerschaft darf Angelikawurzel nicht angewendet werden!
|
![]() |
|
copyright © waschkultur.de Freitag, 11.04.2025 07:44 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |